Zahlen, Daten, Fakten

Der Bevölkerung (ab 14 Jahren) werden täglich durch Printzeitungen erreicht, das sind 38,2 Millionen Menschen.1

investierten Unternehmen im Jahr 2022 für Plakat- und Außenwerbung, knapp 3 Prozent mehr als im Vorjahr.2

Volladressierte Werbesendungen sind für

der Unternehmen das Leitmedium für die Bestandskundenwerbung.3

der Bevölkerung besitzen haptische Werbung in Form von Werbeartikeln. Damit haben Werbeartikel an einem Durchschnittstag eine höhere Reichweite als jedes andere Medium.4

Haptische Werbung erreicht mit

die höchsten Erinnerungswerte an den beworbenen Artikel bzw. den Marken- oder Unternehmensnamen und sorgt für Vertrauen.5

mehr geben Bestandskunden im Vergleich zu ihrer vorherigen Bestellung aus, wenn Sie ein Printmailing erhalten.6

Printmailings sorgen dafür, dass etwa

der Bestandskunden den beworbenen Onlineshop besuchen.7

betrug die Recyclingquote von Altpapier in Europa im Jahr 2022.8

Der CO2-Wert von Druckerzeugnissen im ökologischen Fußabdruck liegt in Deutschland pro Person bei weniger als

C02

1 www.zmg.de: „b4p 2022: 56 Millionen regelmäßige Zeitungsleser“ (durchschnittliche Woche)
2 Werbemarkt Deutschland DIALOGMARKETING-MONITOR 2023 I Studie 35
3 Werbemarkt Deutschland DIALOGMARKETING-MONITOR 2023 I Studie 35
4 Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V. (GWW): Werbeartikel Wirken
5 Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V. (GWW): Zahlen & Fakten
6 CMC Print-Mailing-Studie 2023 – Bestandskundenaktivierung
7 CMC Print-Mailing-Studie 2023 – Bestandskundenaktivierung
8 Statista Research Department: Recyclingquote von Altpapier in Europa bis 2022
9 Bundesverband Druck+Medien: Der Co2 -Fußabdruck von Print, Umweltbundesamt 2021