Websale

KURZ & KNAPP: NEUES VON WEBSALE

Websale Logo

Schnell und nahtlos – One-Page-Checkout

Mit diesem Anwendungsbeispiel kann der Multi-Step-Checkout in einen „One-Page-Checkout“ verwandelt werden. Alle Schritte des Bestellablaufs werden per Ajax nachgeladen, sodass Käufer/-innen alle Schritte des Bestellablaufs auf einer einzigen Seite durchführen können. Das erspart viele Klicks und die Bestellung kann schneller abgeschlossen werden

Kundenbenefits – Gutscheine in der App einlösbar

Mit dieser Funktion können Gutscheine angeboten werden, die nur für Bestellungen in der App eingelöst werden können. Auch damit wird ein Anreiz geschaffen, die App herunterzuladen und darin zu bestellen. Dafür benötigen Sie nichts weiter als den Gutschein-Generator, eine neue Fehlermeldung und ein neues Tag.

Standard-Lieferadresse festlegen

Dieses Feature bietet Ihrer Bestandskundschaft mit mehreren Lieferadressen die Möglichkeit, eine Standard-Lieferadresse festzulegen, die dann im Checkout-Prozess vorausgewählt ist. Damit wird der Bestellvorgang erleichtert und beschleunigt.

Immer im richtigen Format – Bildkonverter

Der Bildkonverter ist ein Tool, mit dessen Hilfe große Mengen an Bildern (Produktbilder, Kategoriebilder, Startseitenbanner etc.) automatisiert in verschiedeneFormate oder Größen konvertiert werden. Dabei können optimale Komprimierungen, Größen und Formate gewählt werden, die schnelle Ladezeiten ermöglichen und somit eine hohe Shop-Performance fördern.

Angebote an Kundinnen und Kunden erstellen (B2B)

Mit dieser Integration gibt es zusätzlich zur Auswahlliste weitere Gestaltungsmöglichkeiten für die Bestellhistorie. Sie können dadurch Ihren Käuferinnen und Käufern eine frei positionierbare (z. B. tabellarische) Auflistung ihrer bisherigen Bestellungen zur Verfügung stellen, in denen wahlweise Datum und Uhrzeit, Bestellnummer sowie Versandadresse und Bestellsumme angezeigt werden.

WEBSALE-App: Testmodus

Mit dem neu entwickelten Testmodus kann von nun an die WEBSALEApp im Browser simuliert werden – so lassen sich Designanpassungen und Shopfunktionen ganz einfach testen. So wird Debuggen zum Kinderspiel!

WEBSALE-App: Erweiterung für iOS (App Tracking Transparency)

Außerdem neu: Apple verlangt ein spezielles Framework in Apps, die User-Daten tracken. Durch dieses Framework werden Nutzer/-innen beim ersten Öffnen der App gefragt, ob sie dem Tracking durch die App zustimmen oder nicht. Bei Verwendung der iOS-App wird der WEBSALE-Consent-Layer nicht mehr angezeigt.

IOS Logo

Post-AT-Sendungsverfolgung

Sendungsverfolgung – jetzt auch in Österreich. Der Versandstatus von Lieferungen mit Post AT kann nun auch ganz nach Ihren Vorstellungen direkt im Onlineshop dargestellt werden.

Zahlungsart „TWINT“

Auch für die Schweiz haben gibt es etwas Neues! Das Zahlungssystem TWINT gehört zu den beliebtesten Bezahl-Apps in der Schweiz und wird nun auch über „Computop“ unterstützt.

Twint Logo