online design

Echt! Neues bei online design

Farbpalette und Weihnachtskugel – Ein doppeltes Jubiläum mit Herz

Zwei beeindruckende Persönlichkeiten, zwei beeindruckende Talente, zwei beeindruckende Jubiläen: Unsere Kolleginnen Nadine und Claudi haben ihr 20-jähriges Agenturjubiläum gefeiert! Beide haben ihre Laufbahn mit einer Ausbildung bei uns begonnen und sind seither Teil unseres mega! teams. Gemeinsam sind wir gewachsen, haben unzählige Projekte realisiert, Ideen entwickelt, gelacht, gefeiert und manchmal auch ganz schön an Deadlines geknabbert.

Zu ihren besonderen Jubiläen haben wir beiden eine persönliche Hommage gewidmet:

Mit ihrem feinen Gespür für Stil, Stimmung und Wirkung bringt Nadine seit 20 Jahren Farbe und kreative Energie in unsere Projekte. Zum Jubiläum haben wir ihre besonderen Eigenschaften in 20 Farbtönen visualisiert: „coffee lover“, „dessertverliebt“, „innovativ“, „stilsicher“ und viele mehr, die für ihre tollen und vielfältigen Facetten stehen.

Claudi ist Weihnachtsfan durch und durch – wie passend, dass ihr 20. Jubiläum genau auf den 1. Advent fiel. In unserer Hommage haben wir sie mit einer weihnachtlichen Kreation gefeiert: Wie die schönsten Kugeln an einem Weihnachtsbaum bringt sie mit Fantasie, Lebensfreude und Herz seit zwei Jahrzehnten Glanz in unser Team. Sie sprüht vor positiver Energie, ist empathisch, kreativ und lässt mit ihrer Art nicht nur ihre Projekte, sondern auch ihre Mitmenschen strahlen.

Zwei wunderbare Kolleginnen, mega!talentiert und unglaublich inspirierend. Wir sind dankbar und stolz, sie schon so lange in unserem Team zu haben.

mega!podcast „ON AIR“ mit Dr. Konstantin Hauck: Philosophie trifft Marketing

In dieser Folge spricht Michel mit dem promovierten Philosophen Konstantin über die überraschenden, aber logischen Verbindungen zwischen Philosophie und Marketing.
Konstantin zeigt, wie philosophisches Denken – insbesondere, narrative Theorie – hilft, Marken, Konsumverhalten und Identitätsbildung besser zu verstehen und gezielt zu gestalten.

Kernideen:

Marketing als moderner Mythos:

Marken erzählen Geschichten, die Sinn stiften und Begehren wecken – ähnlich wie Mythen.

Narrative Strukturen:

Menschen verstehen die Welt durch Geschichten. Produkte und Marken brauchen deshalb eine glaubhafte Story, um Bedeutung zu haben.

Identität & Konsum:

Konsum ist heute ein zentrales Mittel der Selbstdefinition. Marken dienen dabei als Zeichen sozialer Zugehörigkeit und Distinktion.

Verantwortung & Macht:

Marketing formt Werte – und trägt Verantwortung. Besonders problematisch, wenn es klimaschädliche oder unethische Produkte attraktiv macht.

KI im Marketing:

Künstliche Intelligenz demokratisiert Kreativität, birgt aber auch Risiken für Sprachkompetenz und kritisches Denken.

Fazit:

Philosophie liefert wertvolle Perspektiven für Markenentwicklung, Storytelling und den kritischen Umgang mit Konsum und Technologie.

Herzlich willkommen in unserem mega!team

Seit dem 14. Oktober bereichert Alwin unser Team. Alwin ist Langzeitpraktikant und wird uns in den nächsten acht Monaten tatkräftig unterstützen, während er seine Umschulung zum Kaufmann für Marketingkommunikation absolviert. Dabei lernt er alle Ecken und Enden unserer Agentur und unserer Arbeit kennen. Außerdem unterstützten wir ihn, seine eigene Werbekampagne für seine Virtual Reality Spielhalle zu erstellen. Durch das Aufwachsen in den 2000ern hat er eine große Leidenschaft für Technik und Videospiele entwickelt. Sein Ziel? Sich später im Rahmen seiner Leidenschaften selbstständig machen und dabei clever Marketingkosten sparen – mit all den Skills, die er in und nach der Ausbildung sammelt.